Datenschutzerklärung

Allgemein

In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, wie wir Personendaten erheben und bearbeiten. Unter Personendaten werden alle Angaben verstanden, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen.

Teilen Sie uns Personendaten lediglich dann mit, wenn Sie dazu befugt und sofern diese Personendaten korrekt sind. Diese Datenschutzerklärung ist auf die Anforderungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung («DSGVO»), das Schweizer Datenschutzgesetz («DSG») und das revidierte Schweizer Datenschutzgesetz («revDSG») ausgelegt. Ob und inwieweit diese Gesetze anwendbar sind, hängt jedoch vom Einzelfall ab.

1. Datenschutzbeauftragter

Datenschutzverantwortlich für die Firma PROVISA AG:

Maurice Imhof
Metzggass 10
8260 Stein am Rhein
Schweiz

Tel: +41 44 406 80 88
E-Mail: maurice.imhof@provisa.ch

Bei datenschutzrechtlichen Anliegen, wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten.

2. Erhebung und Bearbeitung von Personendaten

Wir bearbeiten in erster Linie die Personendaten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung von unseren Kunden und Geschäftspartnern erhalten. Soweit dies erlaubt ist, entnehmen wir auch öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Betreibungsregister, Grundbücher, Handelsregister, Presse, Internet) gewisse Daten. Wir erheben die folgenden Personendatenkategorien:

- Kontaktdaten: z. B. Adresse, E-Mail-Adresse, Telefon-/Handynummer
- Persönliche Daten: AHV-Nummer, Name, Geburtsdatum, Geschlecht, Sprache, Familienstand, Beschäftigungsgrad, Lohn

3. Zweck der Datenbearbeitung und Rechtsgrundlage

Wir verwenden die von uns erhobenen Personendaten, um unsere Verträge mit unseren Kunden und Geschäftspartnern zu erfüllen, so insbesondere im Rahmen der Versicherungs- und beruflichen Vorsorgeberatung und damit verbundenen Tätigkeiten mit aktuellen oder künftigen Geschäftspartnern sowie um unseren gesetzlichen Pflichten nachzukommen.

4. Cookies und Tracking

Auf unserer Website verwenden wir keine Cookies.
Der Provider dieser Website erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Zeitpunkt der Serveranfrage

Diese Daten können nicht bestimmten Personen zugeordnet werden. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

5. Datenweitergabe und Datenübermittlung

Wir geben im Rahmen unserer geschäftlichen Aktivitäten - soweit erlaubt und notwendig - Personendaten an Dritte bekannt, sei es, weil sie diese für uns bearbeiten, sei es, weil sie sie für die Abwicklung von Aufträgen benötigen.

Dabei geht es insbesondere um folgende Stellen:

- Versicherungen, Vorsorgeeinrichtungen, einschliesslich Auftragsbearbeiter (wie z. B. IT Provider)
- Geschäftspartner im Rahmen der Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen mit Ihnen

6. Dauer der Aufbewahrung von Personendaten

Wir verarbeiten und speichern Ihre Personendaten, solange es für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten erforderlich ist, d. h. also zum Beispiel für die Dauer der gesamten Geschäftsbeziehung (von der Anbahnung, Abwicklung bis zur Beendigung eines Vertrags) sowie darüber hinaus gemäss den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten. Dabei ist es möglich, dass Personendaten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können und soweit wir anderweitig gesetzlich dazu verpflichtet sind oder berechtigte Geschäftsinteressen dies erfordern (z. B. für Beweis- und Dokumentationszwecke).

7. Datensicherheit

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz Ihrer Personendaten vor unberechtigtem Zugriff und Missbrauch wie physische und digitale Zugangskontrollen und -beschränkungen, Verschlüsselung von Datenträgern und Übermittlungen, Richtlinien zum Umgang mit Personen- und Geschäftsdaten, Richtlinien für den Umgang mit mobilen Geräten, Schulungen für Datenschutz und Compliance, kontinuierliche Kontrollen genannter Massnahmen.

8. Profiling

Wir betreiben kein Profiling.

9. Recht der betroffenen Person

Sie haben im Rahmen des auf Sie anwendbaren Datenschutzrechts einen Anspruch auf Auskunft darüber, welche Daten aus welchem Grund bearbeitet werden. Weiter haben Sie das Recht auf Berichtigung und Löschung Ihrer Personendaten sowie das Recht auf Einschränkung der Datenbearbeitung und Herausgabe gewisser Personendaten. Bitte beachten Sie, dass wir uns vorbehalten, unsererseits die gesetzlich vorgesehenen Einschränkungen geltend zu machen, etwa wenn wir zur Aufbewahrung oder Bearbeitung gewisser Daten verpflichtet sind oder sie für die Geltendmachung von Ansprüchen benötigen.

Die Ausübung solcher Rechte setzt voraus, dass Sie Ihre Identität eindeutig nachweisen (z. B. durch eine Ausweiskopie, soweit Ihre Identität nicht klar sein sollte bzw. verifiziert werden kann). Zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie uns unter der in Ziffer 1 angegebenen Adresse kontaktieren.

26. August 2023